Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 100 — unterwegs sein / wandern (2014)
 
Antoine Beuger/Jürg Frey Langsam gehen und spähen. Zeit als Stille, Bewegung oder Raum – ein Gespräch
Christa Brüstle Zehn Jahre Internationales Klangkunstfest Berlin
Burcu Dogramaci Kültür für Deutschland. Positionen zeitgenössischer deutschtürkischer Kunst
Bernhard Gál Auditive Anverwandlung
Gregor Herzfeld Infolge der Befreiung des Prometheus … Morton Feldman, Luigi Nono und die Metapher des ziellosen Wanderns
Christian Kesten Gedanken über weite Entfernungen
Georg Klein laufen – verlaufen
Johannes Kreidler Unterwegs im Netz. Mein tägliches Festival
Christina Kubisch Ethnologie urbaner Klangwelten. Von Köln um die Welt nach Gdansk: Electrical Walks
Thomas Meyer Quer durch die Schweiz. Ton & Tal – Tagebuch einer musikalischen Wanderung
Barbara Barthelmes/Robin Minard The Qikiqtaaluk Deep map. Landschaften, Geschichten, Erinnerungen – ein Gespräch
Ulrich Mosch Pilgerschaft und Selbsterfahrung
Gisela Nauck Landschaftskompositionen. Komponieren mit Wegen, Distanzen und Perspektiven: der Komponist Daniel Ott
Gisela Nauck Reinhard Oehlschlägel in memoriam
Uwe Rasch Für eine kleine Musik. Über Realität und Reales und das Komponieren von Serien
Marion Saxer Sechzehn Kilo im Handgepäck. Um die Welt reisen: Die Akkordeonistin Eva Zöllner
Thomas Wochnik Auditive Promenadologie