Home
Blättern
Themen
Autoren
Suche
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Shop
Nutzungsbedingungen
Positionen 103 — Nostalgie ��� Vergegenw��rtigung (2015)
Patrick Becker
Thinking Together – Konferenz und Diskurs
Emil Bernhardt
Verdoppelte Empfindsamkeit? Perspektiven einer Gefühlsästhetik in der Musik von Lars Petter Hagen
Fabian Czolbe
The Liquid Now – die Konzerte
Paul DeMarinis
Die beharrliche Vergangenheit
Mara Genschel
Zweiklang der Behaglichkeit. Über königlich geformte Sanitärkeramik
Björn Gottstein/Hannes Seidl/Martin Schüttler
»vielleicht post-zitathaft« Gegenwärtige Praktiken der Kulturtechnik Zitat
Jim Igor Kallenberg
Musik als Zeitgenossin
Susann El Kassar
Oxidierte Musik. Vom Bergen gesunkener Schiffe: Gérard Pesson und Johannes Schöllhorn
Steffen Krebber
Jenseits des Heimwehs oder: Von der Wahrnehmung möglicher Ähnlichkeiten
Berno Odo Polzer/Gisela Nauck
MaerzMusik – Festival für Zeitfragen. Das Zeitgenössische als Musik neu hinterfragen – ein Gespräch von Gisela Nauck mit Berno Odo Polzer
Svenja Rokitta
Déjà-entendu. Erinnerndes Hören in der Sampling-Kultur
Friedemann Schmidt-Mechau
Unbändig neugierig bis ins hohe Alter. Zum Tod von Gertrud Meyer-Denkmann
Axel Volmar
Musikgeschichte als Medienarchäologie? Überlegungen zum material turn in der Musikwissenschaft
Thomas Wenk
Analoge Zombies oder: Das zweite Leben der Kassettenrekorder