Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 106 — B��hne ��� Orte ��� Welt (2016)
 
Gisela Nauck Was ist Bühne, heute? Erweitertes Editorial – ein kleiner Rundblick
Barbara Barthelmes Die Bühnen der Klangkunst
Alexander Dick KlassenArbeit. Lernen mit dem ensemble recherche
Thomas Groetz Klang als skulpturale Idee. Der amerikanische Performance- und Medienkünstler Terry Fox
Egbert Hiller Nordlichter. Das Ensemble Decoder im Spiegel seiner ersten CD
Malte Ubenauf/Marion Hirte OmU
Elisabeth Tropper/Katharina Ortmann Original oder Untertitel? Gleich-Berechtigung aller Kunstsparten: Zwei Beispiele
Daniel Ott/Manos Tsangaris Musiktheater heute… … und die Münchener Biennale 2016
Jorinde Reznikoff Von Wegen der Bühne. Die Festivals klub katarakt und blurred edges in Hamburg
David Roesner Die Welt als Bühne und Plattform. Gedanken zu einem Gespräch mit Daniel Ott und Manos Tsangaris über die Neuorientierung der Münchener Biennale. Festival für neues Musiktheater
Marion Saxer Hybride Bühne. Simon Steen-Andersens Auseinandersetzung mit der Konzertbühne
Ernstalbrecht Stiebler Ein Rückblick (vielleicht eine Predigt? – aber abseits des trockenen Tons!)
Kirsten Wagner Die Stadt als Bühne. Performativität und urbaner Raum
Penelope Wehrli Offene Landschaften, verschachtelte Räume