Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 109 — Freie Szene (2016)
 
Jan Brachmann Grundfragen
Andreas Engström Zwischenstand. Zur Situation der Freien Szene neuer Musik in Schweden
Stefan Fricke Sing me a Song of Songmy. Der türkische Komponist Ilhan Mimaroglu
Herbert Glossner Passionszeit. Neue Passionsmusiken von Steffen Schleiermacher und Hermann Keller
Patrick Klingenschmitt Zwischen Autonomie und Mangelverwaltung. Strukturen und Organisationsformen der Freien Szene zeitgenössischer Musik in Berlin
Lena Krause Labor der Moderne. Junge Ensembles und Förderstrukturen
Gianluigi Mattietti Ahnung Unabhängigkeit. Zu den Möglichkeiten einer Freien Szene in Italien
Ali Gorji/Mohsen Mirmehdi Neue Musik im Iran. Eine Momentaufnahme
Ilse Müller Mehr als nur ein Experiment! Das Ensemblekollektiv Berlin
Gisela Nauck Erfolgsgeschichten. Die Ensembles Aventure Freiburg, Musikfabrik Köln und Resonanz Hamburg
Sergej Newski Aufblühen inmitten einer Wüste. Russlands neue Freie Szene
Gisela Nauck/Tanja Ratzke Der Geldmangel bleibt … Segen und Fluch der Projektförderung
Matthias Rebstock New moves. Das freie Musiktheater formiert sich
Tobias Rempe Idee und Verkörperung. Freie Ensembles und Orchester
Jens Schubbe Wie frei ist die freie Szene?
Gisela Nauck/Hannes Seidl Good Morning Deutschland. Ein soziales Kunstprojekt mit Geflüchteten für Geflüchtete: Zweiter Erfahrungsbericht
Kerstin Wiehe Kulturpolitischer Mut! Zur Notwendigkeit eines Umdenkens in der Kulturförderung der Freien Musik)Szene