Positionen 111 — Identit��t(en) (2017)
 
Theresa Beyer Pro Musikjournalismus. Dankesrede für den Reinhard Schulz-Preis 2016
Wojtek Blecharz Selbstfindung
Thomas Bruns … vom ob zum wie … Gedanken zur Identität im interkulturellen Kontext
Barbara Eckle/Matthias Kaul Cage after Cage. Entdeckungen eines Schlagzeugers
Daniel Moreira/Ricardo Eizirik Zugehören? Ein Dialog
Veit Erlmann »Gefühlskulturen« – Identität und Empathie
Mohamad Fityan/Sarah Nemtsov Es kam alles anders … Über Musik in Syrien und das Leben als syrischer Musiker
Sebastian Hanusa Grundinteresse an Welt. Zum zwanzigjährigen Jubiläum des ensemble mosaik
Sebastian Hanusa Rückblick auf Michael Hirschs Dido
Dieter Mack »…it's just part of my life« Pluralität und Positionierung südostasiatischer KomponistInnen
Matthias Mainz Plattform für Transkulturelle Neue Musik
Ati Metwaly Ägypten: Ein Fall von zweihundert Jahren
Julia Mihály Dresscodes. Über Kleidung in der Neuen-Musik-Szene
Gisela Nauck Sacrifice. Reflexionsraum Identität – zur gleichnamigen Oper von Sarah Nemtsov und Dirk Laucke
Georg Klein/Matthias Rebstock Das Eigene und der Andere. Gespräch über Grenzsituationen in Georg Kleins klangkünstlerischen Arbeiten
Matthias Rebstock Parodoxien zwischen Aneignung und Abgrenzung. Überlegungen zur kulturellen Identität der neuen Musik
Mark Terkessidis Immer ein Einwanderer
Rasha Yehia Leuchtturm in Nordafrika. Die Gesellschaft für Europäische Ägyptische zeitgenössische Musik (EECMS)