Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 112 — Publikum(mer) (2017)
 
Evan Christ Vielfalt der Begegnungen
Bill Dietz L’école de la claque
Katarzyna Grebosz-Haring/Simone Heilgendorff Auf dem Weg zur kulturorientierten Stadt. Publikums-Studie zu Festivals neuer Musik in Paris, Warschau und Wien 2014
Sven Hartberger Andere Formate – wozu denn?
Chris Heenan/Christopher Williams Certain Sundays. Altmodische Gastfreundschaft, neumodische Überblendung der Kunstunschärfe und soziale Erfahrung
Patricia Hofmann … näher am musikalischen Geschehen. Ein Gespräch mit der Komponistin Rebecca Saunders
Jan Kopp Das hörbare Hören. Über das Anrecht des Hörers am Werk
Gisela Nauck Carte blanche Middle East. Zu einem experimentellen Projekt des Goethe-Instituts
Gisela Nauck Es hört einfach nicht auf … »Darmstadt und die Neue Musik in der DDR« – eine publizistische Entgleisung
Astrid Schmeling Ein Loblied auf das »kleine« Publikum Leben und aktuelle/zeitgenössische/Gegenwarts-/Jetzt-Musik …
Jens Schubbe Neue Musik und Publikum. Erfahrungen in Berlin und Zürich
Peter Sigl Salzburger Atelierkonzerte
Stefan Streich Drohendes Aus. Klangwerkstatt Berlin
Beatrix Wagner/Gerald Eckert Sympathie und Vertrauen
Juana Zimmermann Vom Konzert zu YouTube. Auf dem Weg zu einer neuen Kulturform des Hörens?