Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 113 — Entgrenzung (2017)
 
Patrick Frank Die gedemütigte ernste Musik
Antoine Beuger/Nikolaus Gerszewski Was Musik sein kann. Gespräch zweier Komponisten über 4‘33‘‘, die Konsequenzen und »Musicking«
Thomas Gerwin Demokratisierung der klingenden Kunst
Malte Giesen Video killed the string quartet. Zum Einsatz von Video in neuer Musik
Jim Quilty/Karim Haddad/Ziad Nawfal Die Szene neuer Musik im Libanon
Katja Heldt Die Kampagne feld notes. Ein Marketing-Konzept für die Berliner zeitgenössische Musik
Gisela Nauck/Johannes Kreidler Aufösung von Musik oder Transformation? Quo vadis hybridisierte neue Musik
Maximilian Marcoll Der Schritt ins Visuelle
Gisela Nauck Musik als Skulptur. Dmitri Kourliandskis Weg vom Kunstwerk zur Wahrnehnehmung
Sarah Nemtsov Warum noch Orchester?
Thomas Nückel Ein Wolf im Schafspelz? Das Tripel: Künstler – Werk – Hörer unter algorithmischen Bedingungen
Cornelius Schwehr Klaus Huber, eine Erinnerung
Martina Seeber New Disziplin
Anton Wassiljew Gegen Musik. Ein sehr persönlicher Bericht über Agonie, Ideologie und die Erschöpfung der negativen Logik der Kunst
Hans-Ulrich Werner Angewandte Medienwissenschaft