Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 116 — Digital Natives (2018)
 
Sebastian Berweck Angekommen im Wunderland. Der Interpret im digitalen Zeitalter
Hanne Darboven/Nikolaus Gerszewski Modelle – Musik als Kunst. Ein Gespräch über zwei Streichquartette: von Hanne Darboven und Nikolaus Gerszewski
Andreas Frank Transdiziplinärer Wendepunkt
Achim Freyer Abschied vom Abschied des Freundes
Rolf Großmann Digital Natives – eine Generation des Übergangs. Zur Gestaltungsmacht digitaler Kultur
Lukas Huber fluid und körnig
Ole Hübner Plädoyer für eine refektierte Digitalisierung der neuen Musik … und die Reanimation ihres kritischen Auftrags
Matthias Kranebitter Musik als Datenmenge
Philipp Krebs Hinterfragen
Peter Lell Sonifzierung der digitalisierten Welt. Der Komponist Johannes Kreidler
Die Maulwerker Maulwerker und MAULWERKE
Brigitta Muntendorf Community of Practice. Komponieren in Referenzsystemen
Gisela Nauck Dieter Schnebel – in memoriam
Leonie Reineke Experimentelles Funken. Dankesrede für den Reinhard-Schulz-Kritikerpreis 2018
Dieter Schnebel Der Zeitgenosse
Oliver Schneller Die Aufösung des Klangs
HannaH Walter Digital Nomads Blackout. Eine Kurzgeschichte in Lichtgeschwindigkeit