Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 15 — Hrstcke (1993)
 
Michael Glasmeier Zum Tode von Joe Jones
Cornelius Hirsch Das Experiment ist unerläßlich. Zur Situation der Tonkunst im ausgehenden 20. Jahrhundert
Helmut Kopetzky »Aus Radiohörern wurden Ohrenzeugen ...«
Bernd Leukert Heiner Goebbels. Die Ausnahme der Regel
Manfred Mixner Hörräume. Notizen zur Produktionsästhetik des Hörspiels
Hermann-Christoph Müller Worte und Musik. Ein Hörspiel von Samuel Beckett und Morton Feldman
Carolin Naujocks Diskussion Cage kontrovers – mit Heinz-Klaus Metzger,Frank Schneider, Dieter Schnebel, Jakob Ullmann und Walter Zimmermann
Herman Sabbe Karel Goeyvaerts 1923-1993
Heike Staff Zukunftsmusik. Zentrum für Kunst- und Medientechnologie Karlsruhe
Michael Struck-Schloen Paris drinnen - ein radiophones Hörstück von J. Schmidt-Sistermanns
Bernhard Uske Pierre Henry – Schallarchiv als Hör-Collage
Antje Vohwinkel Collage im Hörspiel. Neue Kunstrichtung oder »Schnipselästhetik«?