Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 19 — Ephemere Musik (I) (1994)
 
Henning Christiansen/Michael Glasmeier Musik als grün zu gelb
Andreas Dohmen Über Andreas Gürschings Komponieren
Boris Groys Die Lehre des Diogenes oder Von der Umwertung der Werte
Cornelius Hirsch Über das Ephemere
Rolf Julius Quelle
Wolf Kahlen (Das) Nichts als Staub – Staub und (sonst) nichts
Helmut Lachenmann/Ulrich Mosch Musik als existentielle Erfahrung. Ulrich Mosch im Gespräch mit Helmut Lachenmann zur gegenwärtigen Situation des Komponierens (II)
Paul Panhuysen Kunst für das Jetzt für das Leben (aufgezeichnet von J. Brand und W. Riedl)
René van Peer Het Apollohuis: Kunst ohne Grenzen
Josef Anton Riedl Über das Ephemere. Gespräch zwischen Josef Anton Riedl und Cornelius Hirsch
Sabine Sanio Komponieren als Experiment. Die Musik von Alvin Lucier