Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 61 — Kinder (2) (2004)
 
Christine Anderson Berlin für ein Jahr. Gastkomponisten des DAAD: Soo-Jung Shin, Jean-Luc Hervé, Bernhard Gál
Florian Bergmeier The link to today’s music. Das ensemble Intégrales
Tobias Bleek Es selbst ausprobieren – zum Beispiel Kurtág. Einblicke in die Education-Arbeit der Berliner Philharmoniker
Ursula Brandstätter Querklang. Differenzen als ästhetisches und pädagogisches Potential
Sylvia Freitag Grundschulen, Vorstädte und fremde Kulturen. Das Kinder-Musiktheater des Komponisten André Serre-Milan
Christiane Koch/Christine Fischer/Christine Mellich/Cornelia Lüttgau/Erwin Stache/Marion Demuth/Mathias Handschick Hören - Reagieren - Klangarbeit Aktuelle Initiativen in und außerhalb der Schule
Andreas Langbehn Probleme der Vermittlung. Neue Musik im Unterricht zwischen Produktion und Reflexion
Corinna Müller-Goldkuhle Faszination am Neuen vermitteln. Deutsche Response-Projekte und das Netzwerk Unerhört
Astrid Schmeling Hören - Reagieren - Klangarbeit. Aktuelle Initiativen in und außerhalb der Schule
Hans Schneider Neue Musik kontra Schule? Von der Notwendigkeit außerschulischer Initiativen
Maria Luise Schulten Präferenzforschung. Vom reinen Gefallen zum differenzierten Urteil
Karl-Heinz Zarius Perspektiven der Musikvermittlung. Resumé eines Symposions in Stuttgart