Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 98 — Utopien (2014)
 
Eléonore Bak Der klingende Mensch
Daniel Ott/Kerstin Wiehe/Ursula Brandstätter Zehn Jahre QuerKlang. Experimentelles Komponieren im Klassenverband
Jens Cording Music in Africa. Utopie und Praxis eines Online-Projekts
Marion Demuth Vom Umgang mit Utopien. Voraussetzungen und Konzept des Akademieprojekts Utopia 100 in Dresden
Julian Kämper Wer kennt schon die Zukunft?! KREDIT. Von der Erwartbarkeit zukünftiger Gegenwarten von Hannes Seidl und Daniel Kötter
Georg Katzer fernes Leuchten
Herrmann Keller Nicht ohne Empörung
Klaus Lang drei Gedichte
Robert Lippok Utopia / Addis Abeba
Raoul Mörchen Verflüssigte Landschaft. Über Christina Kubischs Rheinklänge bei bonn hoeren
Ulrich Mosch Unerhörte Klangwelten. Utopie und Freiheit in der Musik heute
Gisela Nauck Modelle für die Zukunft. Die uneingelösten Utopien der Avantgarde – eine Skizze
Giorgio Netti Utopie und Realität
Julian Nida-Rümelin Utopisches Denken. Kritik und Verteidigung
Richard Saage Das sozialutopische Denken … und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
José M. Sánchez-Verdú Kartographie und Utopie. Zu meinem Musiktheater ATLAS – Inseln der Utopie
Dieter Schnebel/Gisela Nauck Utopie: Glaube, Utopie: Hoffnung, Utopie: Liebe. Gespräch über Dieter Schnebels Musiktheater Utopien
Johannes S. Sistermanns U n d u n dp d a n n . loshören entkoppeln
Bastian Zimmermann Utopiestation. Zu einer Gesprächsreihe mit utopisch-irritierenden Lied-Argumenten