Logo
  • Home
  • Blättern
    • Themen     
    • Autoren      
  • Suche
    • Einfache Suche  
    • Erweiterte Suche
  • Shop
  • Nutzungsbedingungen
Positionen 54 — Architektur Klang (2003)
 
Alex Arteaga Von innen nach außen (und von außen nach innen)
Gerhard Eckel Primäre und virtuelle Räume
Bernhard Gál Klang-Architektur-Raum-Zeit
Matthias Kassel Begehbare Kaleidophone. Schweizer Musikpavillons in Hannover und Biel
Georg Klein Wesentliche Räume
Oliver Kühn Architektur, Licht und Klang. Neubau der Probebühne Bayerische Staatsoper München
Bernhard Leitner Urbane Ton-Räume
Rainer Liesendahl Aktionsraum – Virtueller Raum – Klangraum. Zum interaktiven Hör-Spiel Murmering Fields
Claus-Steffen Mahnkopf Raum, Klang, Architektur, aber auch: Zeit, Erinnerung, Prozeß
Isabel Mundry Choreographie des musikalischen Raumes
Andreas Oldörp Der wesentliche Raum
Khaled Saleh-Pascha Musik als Bauaufgabe. Konzerthäuser in der zeitgenössischen Architektur
Hajo Schiff Performancemusik. Henning Christiansen – ein Grenzgang in 15 395 Zeichen
Volker Straebel Gedächtnis in Sprache, Licht und Klang. Dreiunddreißig Felder von Christina Kubisch
Randy Yau Klang und Architektur im Dialog. Das Festival Activating the Medium in San Francisco